Die App letsact bringt Menschen zusammen, einfach wie das Tinder-Prinzip – doch oft nachhaltiger: Über letsact kann man Freiwillige fpr eine gemeinsame ehrenamtliche Aufgabe finden oder selbst nach einem sozialen […] „Tinder für das Ehrenamt: letsact“ weiterlesen
Neues für die engagierte Stadt
Autor: Rosa Mugler
Kennen Sie schon die Zukunftskommunen?
Auf der Plattform der Zukunftskommunen werden zukunftsweisende Projekte von Gemeinden sichtbar und dadurch bekannter gemacht. Außerdem gibt es Tipps und Tricks zum Thema Bürgerbeteiligung. Das Angebot richtet sich vor allem […] „Kennen Sie schon die Zukunftskommunen?“ weiterlesen
Webinare: Fundraising Digital
Auch in diesem Jahr geht die Webinarwoche Fundraising.Digital an den Start – dieses Mal unter dem Motto „Online-Spenden erhalten die Freundschaft“. Vom 30. März bis 2. April beleuchten insgesamt acht […] „Webinare: Fundraising Digital“ weiterlesen
Förderpott.Ruhr
Sie sind in Ihrem Stadtteil aktiv und wollen ein Projekt in die Tat umsetzen? Dann bewerben Sie sich beim „Förderpott.Ruhr“! Ausgezeichnet und finanziell unterstützt werden Ideen und Projekte, die Bewohner*innen […] „Förderpott.Ruhr“ weiterlesen
Beitrag der „Engagierten Stadt“ beim Landesfachtag in Mecklenburg-Vorpommern
Von der „Engagierten Stadt“ kann man lernen: Juliane Hecht-Pautzke aus der Engagierten Stadt Ribnitz-Damgarten und Johanna Eisenhardt, Programm Managerin im Programmbüro der Körber-Stiftung, werden am 17. Dezember 2019 beim Landesfachtag […] „Beitrag der „Engagierten Stadt“ beim Landesfachtag in Mecklenburg-Vorpommern“ weiterlesen
openTransfer CAMP #Zusammenhalt in Halle/Saale
Das openTransfer CAMP #Zusammenhalt bringt am 17. Januar 2020 all diejenigen in Halle/Saale zusammen, die sich für ein gelingendes Miteinander und gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren. Es werden rund 100 Initiativen und […] „openTransfer CAMP #Zusammenhalt in Halle/Saale“ weiterlesen
openTransfer Akademie Webinar: Gesellschaftlicher Zusammenhalt – wie gelingt Engagement?
Andreas Grau (Bertelsmann Stiftung) stellt in dem Webinar zunächst die Dimensionen gesellschaftlichen Zusammenhalts vor. Im Anschluss präsentiert er Projekte, die sich erfolgreich für eine höhere Akzeptanz von Diversität einsetzen und […] „openTransfer Akademie Webinar: Gesellschaftlicher Zusammenhalt – wie gelingt Engagement?“ weiterlesen
Neulandgewinnerinnen und Neulandgewinner gesucht!
Ausschreibung der 5. Förderrunde „Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort“ startet heute! Ab dem 16.11.2019 können sich Engagierte aus dem ländlichen Raum Ostdeutschlands für das Förderprogramm „Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort“ […] „Neulandgewinnerinnen und Neulandgewinner gesucht!“ weiterlesen
Gemeinsam engagiert für die Zukunft – wie Bürger und Kommunen den demografischen Wandel gestalten
Unsere Gesellschaft altert, schrumpft und wird durch Zuwanderung heterogener. Wir werden – so eine häufig zitierte Formel – weniger, älter und bunter. Der demografische Wandel bringt vielfältige Herausforderungen auf den […] „Gemeinsam engagiert für die Zukunft – wie Bürger und Kommunen den demografischen Wandel gestalten“ weiterlesen